Expertengeleitet Lernen
Unser Lernprogramm basiert auf der direkten Zusammenarbeit mit erfahrenen Literaturwissenschaftlern, die ihre jahrelange Forschungserfahrung in die individuelle Betreuung einbringen.

Dr. Konstantin Berger
Mit über 15 Jahren Forschungsarbeit zur deutschen Romantik und modernen Hermeneutik bringt Dr. Berger eine einzigartige Perspektive in die Literaturtheorie ein. Seine Habilitationsschrift zu Gadamers Einfluss auf die zeitgenössische Textinterpretation gilt als wegweisend in der deutschsprachigen Literaturwissenschaft.
Unsere Lehrmethodik
Wir verfolgen einen dialogischen Ansatz, der kritisches Denken und eigenständige Textinterpretation fördert. Jeder Teilnehmer entwickelt seine analytischen Fähigkeiten durch intensive Auseinandersetzung mit primären und sekundären Quellen.
Seminardiskussion
Wöchentliche Gesprächsrunden zu ausgewählten Texten fördern den kritischen Austausch zwischen den Teilnehmern.
Einzelbetreuung
Persönliche Sprechstunden ermöglichen individuelle Beratung bei komplexen theoretischen Fragestellungen.
Praxisanalyse
Konkrete Textbeispiele aus verschiedenen Epochen verdeutlichen die Anwendung theoretischer Konzepte.
Ihr Betreuungsweg
Eingangsberatung
Persönliches Gespräch zur Bestimmung Ihrer Vorkenntnisse und Lernziele im Bereich Literaturtheorie.
Begleitetes Studium
Strukturierte Textlektüre mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen und methodischen Anleitungen.
Eigenständige Analyse
Entwicklung einer selbstständigen Interpretationsfähigkeit durch angeleitete Projektarbeit.
Abschlussreflexion
Gemeinsame Bewertung des Lernfortschritts und Ausblick auf weitere Vertiefungsmöglichkeiten.
Programmbeginn September 2025
Die nächste Programmrunde startet im September 2025. Interessierte können sich ab sofort für ein Beratungsgespräch anmelden, um mehr über die Teilnahmevoraussetzungen und Inhalte zu erfahren.
Beratungstermin vereinbaren